Aktuelles


Programmierung von intelligenter Gebäudetechnik

Mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung machen uns zu einem verlässlichlichen Partner für die Programmierung von KNX-Anlagen. 
Unser Spektrum an Dienstleistungen ist breit gefächert.

Visualisierung

Wir machen Ihre KNX-Funktionen sichtbar und bedienbar.

Rekonstruktion KNX-Anlagen

Eine aktuelle Datenbank ist das Herzstück Ihrer KNX-Anlage. Wir erklären Ihnen weshalb.

Inspektion von Photovoltaikanlagen

Nur eine fehlerfreie Solaranlage kann Geld erwirtschaften. Mit unserer Wärmebildkamera erkennen wir kleinste Defekte.

Bauwerksinspektionen mit Wärmebildkamera

Manche Stellen sind nur schwer erreichbar. Wir erstellen Ihnen kostengünstige Aufnahmen.


Visualisierung

Optimieren Sie die Effizienz und die Bedienbarkeit Ihrer KNX-Anlage durch unsere benutzerfreundliche Visualisierung.

Mit einer intuitiven Navigation, einer stabilen Technik und einer professionellen grafischen Darstellung bieten wir Ihnen eine Lösung, die Ihren Anforderungen gerecht wird.

Da jede Zielgruppe ihre eigenen Bedürfnisse hat, passen wir unsere Visualisierungen individuell an die Bedürfnisse des Empfangspersonals, des Wachdienstes oder des Facility Managers an.

Gebäudetechnik Visualisierung
Gebäudetechnik Visualisierung
Gebäudetechnik KNX-Rekonstruktion
Gebäudetechnik KNX-Rekonstruktion

KNX-Rekonstruktion

Soll eine KNX-Anlage erweitert oder ein defektes Gerät ausgetauscht werden, wird eine aktuelle Datenbank benötigt. Ist die Datenbank jedoch veraltet oder nicht gepflegt, können Änderungen, Erweiterungen oder Reparaturen der KNX-Anlage nicht vorgenommen werden, ohne einen Totalausfall zu riskieren. Teilweise mündet ein solcher Versuch auch in nicht erklärbaren Funktionsstörungen der gesamten Anlage.

Im Laufe der Jahre haben wir uns auf die Rekonstruktion solcher Datenbanken spezialisiert. Wir verfügen über spezielle Kenntnisse und Werkzeuge, um solche Anlagen wieder zu rekonstruieren und zu reparieren.


Inspektionsflüge mit Wärmebildkamera

Teilweise sind Anlagen, Fassaden, Dächer, etc. nur mit erheblichem Aufwand erreichbar. Es müssen Gerüste aufgebaut werden, ohne zu wissen, ob am Ende eine Reparatur überhaupt notwendig ist. Die Kosten dafür sind dann aber schon entstanden.

Wir erstellen hochauflösende Fotos und/oder radiometrische Wärmebilder aus der Luft.


Inspektionsflüge mit Drohne
Inspektionsflüge mit Drohne

Inspektion Photovoltaik
Inspektion Photovoltaik

Inspektion Photovoltaik

Um mit einer Photovoltaik-Anlage dauerhaft Geld verdienen zu können, muss von Zeit zu Zeit der technische Zustand überprüft werden. Die meisten Beschädigungen sind jedoch nicht mit bloßem Auge erkennbar. Defekte an Photovoltaik-Anlagen müssen über Wärmebilder ermittelt werden. Unsere Copter sind mit Wärmebildkameras ausgestattet, und können im optimalen Winkel Photovoltaik-Anlagen im laufenden Betrieb inspizieren. 

Auch unmittelbar nach der Installation ist es ratsam, solche Inspektionen durchzuführen. So lassen sich Installationsfehler innerhalb der Gewährleistungszeit aufdecken und beheben. Ihre Anlage arbeitet vom ersten Tag mit dem höchstmöglichen Wirkungsgrad.


Inspektion Bauwerke

Wir erreichen mit unseren Coptern schwer zugängliche Bauwerke oder technische Anlagen mit geringerem Aufwand. Der Vorteil liegt dabei in der kurzen Zeitspanne, in der ein Bauwerk begutachtet werden kann. Das Gebäude kann weiter genutzt werden, ohne dass es z.B. durch Gerüste optisch beeinträchtigt wird.

Auch der Aufbau von Krananlagen, sowie deren notwendige Absicherung entfällt.

Wir erstellen hochauflösende Bilder oder Videos, die im Nachgang von mehreren Personen begutachtet werden können. Bei Bedarf erstellen wir radiometrische Wärmebildaufnahmen von Gebäuden oder technischen Anlagen.

Suchen und Retten

Manchmal geraten Menschen oder Tiere in Notsituationen und brauchen Hilfe. Wir unterstützen Rettungskräfte bei der Suche von in Not geratenen Menschen oder Tieren.

Wir unterstützen engagierte Menschen bei der Suche von Rehkitzen. Die Rehkitze würden ohne die Hilfe der Retter bei landwirtschaftlichen Erntearbeiten ihr Leben verlieren. In 2017 konnten mit unserer Hilfe bereits 14 Rehkitze aufgespürt und in Sicherheit gebracht werden.

Einwilligung zu Cookies & Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden.
Datenschutzinformationen